WEITWANDERN IM TOTEN GEBIRGE
“Großer Welt-Raum-Weg”
Termin 1
15. – 20. Juli 2025
6 Tage
Termin 2
24. – 28. September 2025
5 Tage
Lust auf Wandern mit gleichsinnten Frauen? Dann hab ich hier genau das Richtige für dich!
- Einfach Spaß haben während du locker vor dich hin wanderst
- Ganz nebenbei deine Stärken hervorheben unnd vielleicht deine Weiblichkeit neu entdecken
- Dein Bewusstsein und deine innere Balance stärken und dafür die Natur als Quelle heranziehen
- Achtsamkeit üben beim Gehen, frische Luft in die Lungen füllen mit Atemübungen, Meditationen am Morgen oder Abend und Gedanken zu Hause lassen (wenn du Lust darauf hast)
- Sanfte Yogaübungen um wieder Energie zu tanken für den nächsten Tag
Der Große Welt-Raum-Weg ist ein besonderer Weitwanderweg mit Audiountermalung und Botschaften über das Zusammenspiel von Mensch und Natur. In 5 oder 6 Etappen führt dich dieser Weg vom eigenen Badezimmer in die Pfarrkirche Bad Ischl, über Almen bis in die Steinwüste des Toten Gebirges und wieder in den eigenen Alltag.
Ein Projekt von Christoph Viscorsum in Zusammenarbeit mit Andreas Hagelücken.
Übernachtung / Verpflegung in Hütten
Die Kosten sind dafür selbst zu tragen (am besten in Bar), Reservierungen werden von mir gemacht.
ca. € 100 für Übernachtung und Halbpension + Getränke sind zu rechnen
Wanderführung
Termin 1 15. – 20. Juli
6 Tage € 490 pro Person
Termin 2 24. – 28. September
5 Tage € 420 pro Person
Exklusive Leistungen:
Anreise nach Bad Ischl / Abreise von Hinterstoder
Ich Empfehle die Anreise mit dem Zug, da wir ja einen anderen Endpunkt haben. Zugvergindungen werde ich mit den Teilnehmern besprechen.
Reisestornoversicherung
KEINE Mindestteilnehmerinnenzahl
Leitung: Hi ich bin Susanne und ich liebe die Berge & Natur und höre gerne deine Geschichten
Ich bin Trainerin bei LEBEN IN BEWEGUNG als Schneeschuh & Wanderführerin, Dipl. Yoga- & Meditationslehrerin und Aufstellungsleiterin. Lachen und Fröhlichkeit gehört bei mir zur Lebensordnung (auch wenn es manchmal schwierig war).
Freue mich auf dich und die gemeinsame Zeit.
Treffpunkt: wird mit den Teilnehmern noch vereinbart (wahrscheinlich Pfarrkirche St. Nikolaus Bad Ischl)
Was ist zu beachten?
Der Weg führt durch alpines Gelände. Es bestehen daher die entsprechenden Risiken und Gefahren. Jede, die den Weg geht, muss in eigener Verantwortung prüfen, ob sie über das nötige Können und Kondition verfügt, um mit den daraus resultierenden Gefahren umzugehen. Um den Weg entspannt genießen zu können wird dringend empfohlen die Tour geführt zu gehen. Du begibst dich in alpines Gelände, zum Teil auch wegelos und kein Internet oder Telefonverbindung. Alle naturschutzgesetzlichen Bestimmungen sind einzuhalten.
Was erwartet dich:
5 bis 6 Tage im Gebirge | 14 Räume | 1 Steinwüste | 0 Blick auf die Zivilisation | 3000 Höhenmeter | 56 Kilometer | 2065 m höchster Punkt | 3 – 7 Stunden Gehzeiten
Packliste
Smartphone
• Kopfhörer (idealerweise In-Ear Kopfhörer)
Download der Audiotracks direkt aufs Handy (es gibt später KEINEN Empfang)
• Bergschuhe
• Wanderstöcke (für Ungeübte notwendig)
• Kurzarmshirt
• Langarmshirt (Wolle oder Kunstfaser)
• Pullover oder Jacke (Wolle oder Kunstfaser)
• Regenjacke
• Regenhose
• Leichte Hose
• 2 Paar Wandersocken (vorzugsweise Wolle)
• Mütze
• Handschuhe
• Unterwäsche
• Trinkbehälter für 2 L Getränke
• Dünner Sommerschlafsack oder Hüttenschlafsack
• Mini-Waschzeug, Mini-Handtuch
• Stirnlampe mit Ersatzbatterien
• Halterung/ Umhängeband für Smartphone
• Powerbank
• Mini-Verbandszeug und Notfall-Biwaksack
• Proviant
• Kleidung im Rucksack in Plastiktüten oder Drypacks
• Rucksack mit Bauch- und Brustgurt, 30–40 L Fassungsvermögen (Rucksackgewicht 10% des Körpergewichts bzw. max. 8 kg)
• GPS Navigationsapp mit Wanderkarte und Route (z.b. Alpenvereinaktiv) / Papierkarte und Kompass
Optional:
• leichte Sitzauflage/Sitzkissen
• Ohropax
Septembertour:
• Warme Kleidung, je nach Wetterbericht
INFO & BUCHUNGSANFRAGEN
Bitte “Weitwandern Totes Gebirge” bei der Anfrage angeben. DANKE